| 
            Ringelröteln-Test 
             Die Infektion mit dem Erreger der Ringelröteln kann auch das Kind im Mutterleib betreffen.  
             Die Bestimmung der mütterlichen Immunität ist sinnvoll. Ist sie vorhanden, so ist eine Gefährdung 
             des Kindes ausgeschlossen. Andernfalls können bei entsprechendem Kontakt Untersuchungen  
            und eine intensivierte Überwachung, sowie ggf. die Behandlung des Kindes eingeleitet werden.             Windpocken-Test 
             Diese an sich harmlose Kinderkrankheit kann, wenn sie in der Schwangerschaft auftritt, extrem 
             gefährlich für das ungeborene Kind werden. Daher muss bei Kontakt mit an Windpocken  
             Erkrankten  umgehend die Immunitätslage bestimmt werden. 
             Eine von zehn Schwangeren hat keine Antikörper und sollte den Kontakt zu Windpockenerkrankten 
             im häuslichen Umfeld meiden. Falls Sie sich daher nicht an eine Windpockeninfektion erinnern kön- 
             nen oder unsicher sind, empfehlen wir eine frühe Abklärung.  
             Eine erstmalige Windpockeninfektion kurz vor der Geburt kann beim Kind zu schwer  
          verlaufenden Infektionen mit Folgeschäden führen.  |